Unser Repertoire

Brass con brio ist ein Ensemble aus aktuell zehn Musikern (Tentett), bestehend aus vier Trompeten, vier Posaunen, einem Horn und einer Tuba. 

Weitere Instrumente wie Piccolotrompete, Flügelhorn, Altposaune oder Euphonium werden nach Bedarf eingesetzt. 

Der Hamburger Komponist und Tubist Stefan Kaundinya unterstützt das Ensemble durch eigens arrangierte Werke und bei der Probenarbeit.

Stefan Kaundinya studierte Tuba bei Ulrich Haas (Folkwanghochschule Duisburg), Prof. Walter Hilgers (Hochschule für Musik Weimar) und Stefan Heimann (Musikhochschule Stuttgart).

Er war Mitglied mehrerer Jugendorchester, hatte Praktikanten- oder Zeitverträge bei der Philharmonie Essen, den Düsseldorfer Symphonikern und dem Rundfunksinfonieorchester Saarbrücken. Von 2003 bis 2007 war er beim Polizeimusikkorps Baden-Württemberg angestellt.

Seit 2007 lebt er als freischaffender Tubist in seiner Heimatstadt Hamburg. Seitdem spielte und spielt er in zahlreichen Opern- und Sinfonieorchestern Norddeutschlands. Daneben bildet die Kammermusik einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit.

Seit 2009 beschäftigt er sich außerdem intensiv mit der Ophikleïde, einem seltenen historischen Instrument aus dem 19. Jahrhundert, das er hauptsächlich in Oratorien einsetzt, aber auch in anderen Konzerten und in der Oper.

Im Jahr 2006 gründete er den Musikverlag Blechpresse, bei dem auch ein Großteil seiner Bearbeitungen für Brass con Brio erscheint.

Stefan Kaundinya

© brass con brio by Matthias Wesselmann | Alle Rechte vorbehalten.